Osterzeit im Josefshaus
Osterzeit im Josefshaus
Unter diesem Motto veranstaltete das Josefshaus St. Peter im Rahmen des regelmäßig stattfindenden werkstattCAFÉ´s einen bunten Ostermarkt. Bei herrlichem Sonnenschein konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihre in der Ergotherapie handgefertigten Produkte präsentieren.
Ostern steht für Neubeginn und Freude. Das haben wir am ersten Sonntag im April gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie vielen Gästen, schon ein wenig vorgefeiert. Selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee boten den richtigen Rahmen, um nach Herzenslust in unserem Sortiment zu stöbern.
Wir laden Sie alle ganz herzlich zu unserem nächsten werkstattCAFÉ am ersten Sonntag im Mai oder an allen ersten Sonntagen der folgenden Monate ein!
Rückblick
„Es hat allen Spaß gemacht“ – Weihnachtsmarkt 2024
Am Samstag, 7. Dezember, ließ uns das Wetter leider im Stich. Alle, die mit aufbauten und verkauften, waren nach kurzer Zeit durchnässt und durchfroren. Am Sonntag herrschte bei trockener Witterung dann deutlich bessere Stimmung.
Die in der Ergotherapie hergestellten Produkte erbrachten einen Erlös von 530,- Euro. Viel wichtiger als das Geld war jedoch der „Mehrwert“ für die Bewohnerinnen und Bewohner des Josefshauses St. Peter. Sie möchten als Menschen wahrgenommen werden, die mehr sind als nur ihre Suchterkrankung. Die trotz ihrer Herausforderungen durchaus in der Lage sind, wertige Produkte herzustellen. Das schafft Selbstbewusstsein und ein Gefühl für den eigenen Wert. Der unbefangene Kontakt zu den Menschen im Dorf tut gut und verbindet die Einrichtung mit dem Ort.
Im Laufe der letzten Jahre, hat sich durch die regelmäßige Teilnahme an den öffentlichen Märkten in St. Peter bereits ein gewisser Kundenstamm gebildet. Diese Stammkunden kommen immer wieder, sowohl beim Dorffest im Sommer als auch zum Weihnachtsmarkt, um Produkte aus unserer Ergotherapie zu kaufen.
„Die Stimmung war sehr gut. Am Stand und auch bei den Kunden. Unser Stand war sehr schön. Trotz Regen am Samstag haben wir es alles gut geschafft.“
Massimo P.